& Data Science
Neue Mitglieder bei HCDS
1. Mai 2022, von Chris Biemann
Wir im HCDS freuen uns über die neuen Besetzungen von Dr. Lothar Hotz als wissenschaftlicher Mitarbeiter und Adeline Scharfenberg als Teamassistentin.
Zur Person: Dr. Lothar Hotz
Seit dem 1. Mai 2022 ist Dr. Lothar Hotz beim ersten CDL ITMC-SAIL des HCDS als wissenschaftlicher Mitarbeiter tätig. Er bringt lange Erfahrungen aus dem Bereich Technologie Transfer insbesondere für KI-Anwendungen mit.
Lothar Hotz hat an der RWTH Aachen und der Universität Hamburg Informatik studiert und promoviert. Seit 1999 erforscht und entwickelt Herr Hotz für u.a. für den Fachbereich Informatik und für den HITeC e.V. informatorische Themen in EU- und nationalen Projekten mit wissenschaftlichen und wirtschaftlichen Partnern. Seine inhaltlichen Schwerpunkte sind wissensbasierte Konfiguration, Wissensrepräsentation, Constraints, maschinelles Lernen, Diagnose, Szeneninterpretation, qualitative Simulation sowie OpenData und Portale mit kulturellen Inhalten.
Am CDL ITMC-SAIL wird Lothar Hotz weiterhin KI-Technologien insbesondere für die Mensch-Maschine-Kommunikation im Servicebereich in Anwendungen bringen.
Zur Person: Adeline Scharfenberg
Seit dem 1. Mai 2022 arbeitet Adeline Scharfenberg als Teamassistentin beim HCDS. Sie bringt einschlägige Berufserfahrung in den Bereichen Vertrieb, Assistenz und Organisation mit.
Nach ihrem Studium an der Universität Lüneburg arbeitete sie mehrere Jahre im Vertrieb und als Assistentin der Geschäftsführung in inhabergeführten mittelständischen Unternehmen. Sie ist voller Erwartungen jetzt im Bereich der Forschung und Lehre zu arbeiten und steht der neuen Aufgabenstellung offen gegenüber.
An HCDS sieht Adeline Scharfenberg eine Möglichkeit Ihren kleinen persönlichen Beitrag für die Wissenschaft zu leisten, bei den spannenden und ideenreichen Projekten mitzuwirken und das HCDS von Anfang an gut zu organisieren.