& Data Science
DaKo NordErfolgreiche Projekteinwerbung zum Aufbau von Datenkompetenzzentren in der Wissenschaft
15. November 2022, von Chris Biemann

BMBF-Logo
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert das Vorhaben "DaKo Nord" in der 1. Phase des Programmes zum Aufbau von Datenkompetenzzentren in der Wissenschaft. Bis Ende April 2023 werden wir einen Vollantrag erarbeiten, um die koordinierte und themenübergreifende Entwicklung, Stärkung und Kommunikation von Datenkompetenzen entlang des Datenlebenszyklus in interdisziplinärer Perspektive voranzutreiben.
Im Umgang mit großen und/oder heterogenen Datenmengen der beteiligten Forschungsinstitutionen müssen sich Forschende zusätzlich zu fachlichen und technologischen Herausforderungen mit komplexen rechtlichen, ethischen und ökologischen Aspekten auseinandersetzen. Auch Hochschullehrende stehen vor der Herausforderung, zusätzlich zu fachlichen Inhalten relevante Themenbereiche für das Datenmanagement zu identifizieren, aufzubereiten und in bestehende oder neu zu konzipierende Veranstaltungen zu integrieren. Die beteiligten Institute aus den Regionen Hamburg/Schleswig-Holstein/Brandenburg repräsentieren einen substanziellen Anteil der vorhandenen Infrastrukturen und Programme mit dem Fokus auf Datenkompetenz. Mit diesem Projekt wird eine überregionale und effiziente Stärkung dieser Strukturen angestrebt.
Es wird vom HCDS an der Universität Hamburg und dem DSC an der CAU Kiel koordiniert.

EU-Logo