& Data Science
Prof. Adem Chanie Ali von der Universität Bahir Dar, Äthiopien, am HCDS zu Gastum gemeinsam KI-Forschung zu Social Media-getriebenen Konflikten, Friedensbildung und Frauenförderung zu betreiben
10. Juli 2024, von Seid Muhie Yimam

Foto: HCDS
Prof. Adem Chanie Ali, außerordentlicher Professor für Medien und Kommunikation an der Bahir Dar University, Äthiopien, wird für drei Monate am Hub of Computing and Data Science (HCDS) der Universität Hamburg, Deutschland, zu Gast sein, um an dem KI-gesteuerten Projekt Monitoring of Attitude Polarization in Conflict-Affected Countries for Inclusive Peace Process and Women's Empowerment (AI-MAP) zu arbeiten. Dieses gemeinsame Forschungsprojekt, das vom Google Award for Inclusion Research Program gefördert wurde, zielt darauf ab, Hassreden und Polarisierung in sozialen Medien in Konfliktregionen zu bekämpfen, wobei der Schwerpunkt auf der Friedensbildung und der Stärkung von Frauen liegt. Unter der Leitung von Prof. Chris Biemann am HCDS strebt diese Initiative einen inklusiven Friedensprozess an, bei dem die Stimmen der Frauen eine entscheidende Rolle bei der Konfliktlösung spielen.