& Data Science
HCDS bei SANORD 2025 – Technologie dekolonial denken
14. August 2025, von Janis-Marie Paul

Foto: Janis-Marie Paul
Unsere Kollegen Seid Muhie Yimam und Martin Semmann vom Hub of Computing and Data Science (HCDS) vertraten uns auf der diesjährigen SANORD-Konferenz am Aarhus Institute of Advanced Studies (AIAS), Aarhus University.
Im Rahmen des Panels „Decolonial technology design“, organisiert von Christian Ulrik Andersen, Rachel Charlotte Smith, Gertraud Koch und Louis Fendji, präsentierte unser Team – gemeinsam mit Rahel Bekele Teklegiorgis und Katrin Schöning-Stierand – den Beitrag:
„Decolonizing AI Toolchains: Innovative Pathways for Equitable Access to Medical Knowledge for Maternal and Child Health Care“.
Der Vortrag untersuchte, wie KI-gestützte Werkzeuge im Gesundheitswesen so gestaltet werden können, dass sie gerechten Zugang, lokale Relevanz und kulturelle Inklusivität ermöglichen – anstatt ausschließlich westliche Standards zu reproduzieren.
Die SANORD 2025 bot einen inspirierenden Rahmen, um über die Rolle von Universitäten in einer sich rasant verändernden globalen Wissensökonomie nachzudenken – mit einem klaren Fokus auf Gerechtigkeit, Nachhaltigkeit und neue Formen internationaler Zusammenarbeit.