News13. November 2023|HCDS-enJobs im House of Computing and Data ScienceWir stellen ein! Folgende Stellen sind im HCDS zur Besetzung ausgeschrieben: Wissenschaftliche:r Softwareentwickler:in & Consultant für...26. Oktober 2023|VeranstaltungBeteiligung an ERC Synergy Grant CultCryoFoto: UHH/EsfandiariOb Logistik, Wissenschaft oder die Klimaanlage im Eigenheim – die Möglichkeit der künstlichen Kühlung beeinflusst fundamental die Welt, in der wir...13. Oktober 2023|VeranstaltungGoogle Award für inklusive KI-ForschungFoto: hcdsUm die inklusive KI-Forschung weiter zu fördern, hat Prof. Chris Biemann, vom House of Computing and Data Science (HCDS), Universität Hamburg in...13. Oktober 2023|VeranstaltungGoogle exploreCSR-Zuschuss in Höhe von 18 000 US-Dollar für Dr. Seid Muhie Yimam zur Förderung von Studentinnen im äthiopischen InformatikwesenFoto: hcdsDr. Seid Muhie Yimam vom House of Computing and Data Science hat den Google exploreCSR-Zuschuss für sein Projekt "Empowering Women in AI and NLP...30. August 2023|VeranstaltungDigital TotalFoto: Digital TotalDie zweitägige Veranstaltung „Digital Total“ wird vom House of Computing & Data Science (HCDS) der Universität Hamburg gemeinsam mit den Partnern der...26. Juni 2023|VeranstaltungVorlesung für alle: ChatGPT, schreib mir meine Hausaufgaben! UHH/Engels Texte von Künstlicher Intelligenz schreiben lassen ist praktisch! Allerdings gehen der KI auch gerne mal die kreativen Pferde durch...8. Juni 2023|ForschungKünstliche Intelligenz: Systeme wie ChatGPT an der Universität Hamburg Stable Diffusion 2.1 Demo Die fortschreitende Entwicklung der Künstlichen Intelligenz (KI) wirkt sich zunehmend auf die Gesellschaft aus und stellt...1. Juni 2023|BetriebNeue Mitglieder bei HCDSWir im HCDS freuen uns über die neuen Besetzungen von Dr. Katrin Schöning-Stierand und Fereidoun Rashidi als wissenschaftliche Mitarbeiter Zur Person...16. Mai 2023|InterviewPodcast: Wie es Computern gelingt, eigenständig mit Sprache umzugehen ZEVEDI - Digitalgespräch Seit mächtige Sprachmodelle der breiten Weltöffentlichkeit zur Verfügung stehen, ist der Erfolg der Computerlinguistik...15. Mai 2023|BetriebHCDS-Geschäftsführung und wissenschaftliche Mitarbeiterin besetztWir im HCDS freuen uns über die Neubesetzung der Geschäftsführung mit Dr. Martin Seemann und einer wissenschaftlichen Mitarbeiterin Arunima Sharma!...8. Mai 2023|VeranstaltungWissen vom Fass: "Chris Biemann will explain how ChatGPT works" logo / https://www.wissenvomfass.de/ ChatGPT, schreib mir meine Hausaufgaben! Texte von Künstlicher Intelligenz schreiben lassen ist praktisch...25. April 2023|Studium und LehreHumanzentrierte KI – Perspektiven aus einem gemeinsamen Projekt von Informatik und Empirischer Kulturwissenschaft Bild: Stable Diffusion 2.1 Demo Prof. Dr. Chris Biemann, Fachbereich Informatik, Language and Technology / Prof. Dr. Gertraud Koch, Institut für...3. März 2023|Betrieb„KIEZ of Computing and Data Science" - eine Vernetzungsplattform in der Metropolregion Hamburg Logo / datascience-hamburg.org Stolz präsentiert das HCDS die neue Vernetzungsplattform KIEZ of Computing and Data Science für alle Bereiche von...12. Januar 2023|Studium und LehreFörderung des Lehrprojekts „BreAkIng bad – hacking the AI Act“ UHH/Regneri Das Lehrprojekt „BreAkIng bad – hacking the AI Act“ (entworfen von Dr. Michaela Regneri in Kooperation mit Fabian Burmeister) wird vom...3. Januar 2023|ForschungErfolgreiche Projektförderung durch ein neues gemeinsames Förderprogramm der University of Leeds und der Universität Hamburg Logo UHH & University of Leeds Die Universität Hamburg stellt umfangreiche Förderoptionen für Aktivitäten, Mobilitäten und Projekte mit...15. November 2022|HCDS-enDaKo Nord BMBF-Logo Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert das Vorhaben "DaKo Nord" in der 1. Phase des Programmes zum Aufbau von...13. Oktober 2022|HCDS-enThought in humans and machinesTime: Monday, November 14th & Tuesday, November 15th, 2022Place: Warburg Haus, Heilwigstraße 116, 20249 Hamburg, Germany Organizers:Michaela Regneri...12. Oktober 2022|HCDS-enJoint DESY, UHH and TUHH research perspectives in data sciencePIER is pleased to announce its next workshop on "Joint DESY, UHH and TUHH research perspectives in data science" taking place on November 10th, 2022...22. August 2022|HCDS-enahoi.digital fAIstival Hamburgahoi.digital lädt gemeinsam mit Initiativen aus den Hamburger Hochschulen für Informatik zum#responsibilty KI Meet up ein!Zum zweiten Mal präsentiert...21. Juli 2022|HCDS-enErfolgreiche Projektförderung im Ideen- und RisikofondsDie Universität Hamburg wählt jedes Jahr mehrere Projekte aus, die mit Geldern aus dem Ideen- und Risikofonds gefördert werden. Ziel des Ideen- und...Zum Archiv