Foto: Manuel Canl, unsplash.com

House of Computing and Data Science

News

Aktuelle Meldungen als atom-feed
Betrieb|3. März 2023
„KIEZ of Computing and Data Science" - eine Vernetzungsplattform in der Metropolregion Hamburg

Logo / datascience-hamburg.org

Stolz präsentiert das HCDS die neue Vernetzungsplattform KIEZ of Computing and Data Science für alle Bereiche von Data Science / Computation / Maschinelles Lernen.

Das Ziel der neuen Webseite ist es, akademische Einrichtungen sowie öffentlich-private Partnerschaften zu verbinden und Fachwissen und Wissen, Ressourcen und Tools und vieles mehr im spannenden Bereich...

Studium und Lehre|12. Januar 2023
Förderung des Lehrprojekts „BreAkIng bad – hacking the AI Act“

UHH/Regneri

Das Lehrprojekt „BreAkIng bad – hacking the AI Act“ (entworfen von Dr. Michaela Regneri in Kooperation mit Fabian Burmeister) wird vom DDLitLab der UHH im Rahmen der Lehr-Labor-Förderung 2023 mit  gefördert.

Der Kurs
In der Lehrveranstaltung entwickeln Student:innen Beratungskonzepte für Unternehmen über den Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) und zur Umsetzung des sog. „AI...

Forschung|3. Januar 2023
Erfolgreiche Projektförderung durch ein neues gemeinsames Förderprogramm der University of Leeds und der Universität Hamburg

Logo UHH & University of Leeds

Die Universität Hamburg stellt umfangreiche Förderoptionen für Aktivitäten, Mobilitäten und Projekte mit internationalen Partnern zur Verfügung. Im August 2021 unterzeichneten die University of Leeds und die Universität Hamburg ein Memorandum of Understanding zur Vertiefung der Zusammenarbeit in Forschung und Lehre. Die beiden Hochschulpartner haben nun ihr erstes...

HCDS-en|15. November 2022
DaKo Nord

BMBF-Logo

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert das Vorhaben "DaKo Nord" in der 1. Phase des Programmes zum Aufbau von Datenkompetenzzentren in der Wissenschaft. Bis Ende April 2023 werden wir einen Vollantrag erarbeiten, um die koordinierte und themenübergreifende Entwicklung, Stärkung und Kommunikation von Datenkompetenzen entlang des Datenlebenszyklus in...

HCDS-en|13. Oktober 2022
Thought in humans and machines

Time: Monday, November 14th & Tuesday, November 15th, 2022
Place: Warburg Haus, Heilwigstraße 116, 20249 Hamburg, Germany

Organizers:
Michaela Regneri, House of Computing and Data Science, Universität Hamburg
Thomas Kroedel, Department of Philosophy, Universität  Hamburg

The workshop brings together scholars from different disciplines, such as philosophy, computer science, and neuroscience, that work...

HCDS-en|12. Oktober 2022
Joint DESY, UHH and TUHH research perspectives in data science

PIER is pleased to announce its next workshop on "Joint DESY, UHH and TUHH research perspectives in data science" taking place on November 10th, 2022, 1-5 p.m., at the DESY auditorium. The workshop is chaired by Prof. Dr. Nihat Ay (TUHH), Dr. Anton Barty (DESY) and Prof. Dr. Chris Biemann (UHH).

The aim of the event is to provide an opportunity for mutual exchange and in-depth discussion of future...

HCDS-en|22. August 2022
ahoi.digital fAIstival Hamburg

ahoi.digital lädt gemeinsam mit Initiativen aus den Hamburger Hochschulen für Informatik zum#responsibilty KI Meet up ein!

Zum zweiten Mal präsentiert sich Hamburg im Rahmen der KI-Festivalwoche #fAIstival als starker Standort für Künstliche Intelligenz.
Hierfür haben sich verschiedene Organisationen zusammengeschlossen, die jede für sich das Thema vorantreiben. Sie bündeln jetzt ihr Wissen und...

HCDS-en|21. Juli 2022
Erfolgreiche Projektförderung im Ideen- und Risikofonds

Die Universität Hamburg wählt jedes Jahr mehrere Projekte aus, die mit Geldern aus dem Ideen- und Risikofonds gefördert werden. Ziel des Ideen- und Risikofonds ist eine schnelle und unkomplizierte Förderung von Forschungsvorhaben, die Grundlagen für die Einwerbung größerer Drittmittelprojekte legen.

Dieses Jahr gehört der promovierte Wissenschaftler Dr. Seid Muhie Yimam zu den Geförderten. Sein...

Veranstaltung|3. Juni 2022
Data Science for Science (DS4S) - eine neue Reihe von Netzwerkveranstaltungen

Die Graduiertenschule Data Science in Hamburg – Helmholtz Graduate School for the Structure of Matter (DASHH), der Leibniz ScienceCampus InterACt (LSC InterACt) und das Center for Data and Computing in Natural Sciences (CDCS) organisieren derzeit eine neue Reihe von Netzwerkveranstaltungen mit dem Titel Data Science for Science und ermöglichen Austausch und Vernetzung über die Fachrichtungen der...

Betrieb|1. Mai 2022
Neue Mitglieder bei HCDS

Wir im HCDS freuen uns über die neuen Besetzungen von Dr. Lothar Hotz als wissenschaftlicher Mitarbeiter und Adeline Scharfenberg als Teamassistentin.

Zur Person: Dr. Lothar Hotz

Seit dem 1. Mai 2022 ist Dr. Lothar Hotz beim ersten CDL ITMC-SAIL des HCDS als wissenschaftlicher Mitarbeiter tätig. Er bringt lange Erfahrungen aus dem Bereich Technologie Transfer insbesondere für KI-Anwendungen mit.

...