& Data Science
HCDS bei der Langen Nacht der Konsulate am Äthiopischen Honorarkonsulat Hamburg
5. Mai 2025, von Katrin Schöning-Stierand

Foto: Seid Muhie Yimam & Janis-Marie Paul
Am 30. April 2024 waren eine kleine Delegation des Hub of Computing and Data Science (HCDS) – Dr. Martin Semmann und Dr. Seid Muhie Yimam und Prof. Dr. Adem Chanie Ali – bei der Langen Nacht der Konsulate zu Gast im Äthiopischen Honorarkonsulat Hamburg. Gastgeber war Heinrich G. Köhler, Honorarkonsul der Demokratischen Bundesrepublik Äthiopien in Hamburg.
Der Abend ermöglichte einen spannenden Austausch mit Vertreter:innen der äthiopischen Diaspora in Hamburg sowie mit weiteren Vertretungen aus Wissenschaft, Stadtgesellschaft und Religionen. Auch Wissenschaftler der Universität Hamburg, wie Dr. Getie Gelaye (Asien-Afrika-Institut, UHH) und Prof. Dr. Tetzlaff (Professor im Ruhestand, Institut für Politikwissenschaft, UHH), nahmen teil. Zu den Ehrengästen zählten Staatsrat Dr. Alexander von Vogel und sein Protokollchef aus der Behörde für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und Bezirke der FHH.
Neben kulinarischen Kostproben, äthiopischem Bier und dem Film "Highlights of Ethiopia" stand besonders der Dialog im Fokus. Im Zentrum des Gesprächs zwischen dem Honorarkonsul und dem HCDS stand die Förderung äthiopischer Studierender im Bereich Künstliche Intelligenz und Data Science, insbesondere durch die vom HCDS ausgerichtete Summer School in Äthiopien.
Diese wurde vom Team um Dr. Yimam im Rahmen des Google exploreCSR-Programms organisiert und fand vom 29. April bis 12. Mai 2024 in Addis statt. Ziel war es, gezielt Frauen den Einstieg in zukunftsweisende Technologien zu ermöglichen.
Ebenso war die EthioNLP Initiative ein Fokus des Austausches. EthioNLP hat es sich zur Aufgabe gemacht, die äthiopischen Sprachen durch KI und NLP zu stärken und sicherzustellen, dass sie im digitalen Zeitalter nicht zurückbleiben. Die Initiative fördert Innovation, Wissensaustausch und Zusammenarbeit und unterstützt die nächste Generation von NLP-Forschern.
Diese Initiativen sind wichtige Schritte hin zu mehr Diversität, Zugangsgerechtigkeit und internationaler Zusammenarbeit im Bereich datengetriebener Technologien.