Foto: uhh/hcds

News

Aktuelle Meldungen als atom-feed
HCDS|13. März 2025
HCDS unterstützt praxisnahe Lehre:

Neben der Forschung engagiert sich das Hub of Computing and Data Science (HCDS) aktiv in der Lehre an der Universität Hamburg. Unsere Mitarbeitenden Seid Muhie Yimam, Steffen Remus, Robert Geislinger, Tim Fischer, und Jan Strich begleiteten im Rahmen des Bachelor-Projektkurses „Applications with Artificial Intelligence“ Studierende bei der Entwicklung innovativer KI-basierter Webanwendungen.

Der...

HCDS|10. März 2025
Erneut Track auf der WI2025 mit Beteiligung des HCDS

Im Rahmen der diesjährigen WI2025 – Internationale Tagung Wirtschaftsinformatik wird es wieder einen Service Systems Design and Management Track geben. Die renommierte Konferenz, die vom 10. bis 14. März 2025 in Nürnberg stattfindet, zählt zu den wichtigsten internationalen Foren für Forschung und Praxis im Bereich Wirtschaftsinformatik.

Gemeinsam mit Dr. Carina Benz (Karlsruhe Institute für...

HCDS|14. Februar 2025
HCDS-Forschende gewinnen Best Student Paper Award auf der IEEE ICSC 2025

Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass Longquan Jiang, Junbo Huang und Cedric Möller für ihre Forschung "Ontology-Guided Hybrid Prompt Learning for Generalization in Knowledge Graph Question Answering" auf der 19. IEEE International Conference on Semantic Computing (ICSC 2025) mit dem Best Student Paper Award ausgezeichnet wurden.

Über die IEEE ICSC

Die IEEE International Conference on Semantic...

HCDS|10. Februar 2025
Erneut Mini-Track zu KI-gestützter Zusammenarbeit in virtuellen Umgebungen auf der AMCIS 2025

Auch auf der diesjährigen AMCIS verantwortet Martin Semmann den Mini-Track „Shaping the Responsible Design of Human-Computer Artificial Intelligence Collaboration in Immersive Virtual Environments“ gemeinsam mit Sofia Schöbel, Dr. Pauline Weritz , und Juuli Lumivalo. Er ist Teil des Virtual Communities and Collaboration (VCC) Tracks und befasst sich mit den ethischen und praktischen...

HCDS|9. Februar 2025
HCDS unterstützt ersten internationalen Workshop zu Machine Learning für biomedizinische Anwendungen

Der erste internationale Workshop "Machine Learning for Biomedical Applications" war ein voller Erfolg! Vom 5. Bis 7. Februar 2025 versammelten sich Studierende, Forschende und KI-Expert:innen am neuen Hamburg Center for Translational Immunology auf dem Campus des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE), um aktuelle Herausforderungen und innovative Lösungsansätze im Bereich Maschinelles...

HCDS|24. Januar 2025
Vergangene Zeiten entschlüsseln: CSMC und HCDS präsentieren digitale Einblicke in das Jerusalemer Ben-Gavriêl Gästebuch

Am 23. Januar präsentierten Forschende des Centre for the Study of Manuscript Cultures (CSMC) und des Hub of Computing and Data Science (HCDS) ihre neuesten Arbeiten zum Jerusalemer Gästebuch im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung. In Kurzvorträgen zeigte das Team, wie digitale Werkzeuge die Forschung und Visualisierung verbessern und dabei verborgene Verbindungen und vergessene Geschichten...

HCDS|23. Januar 2025
Netzwerktreffen von #UpdateHamburg – HCDS stellt KI-gestützten Desinformationsindikator für Hamburger Schulen vor

Am 23. Januar nahm das Hub of Computing and Data Science (HCDS) am Netzwerktreffen der aktuellen Fördernehmer:innen von #UpdateHamburg teil. Gemeinsam mit der Hamburgischen Investitions- und Förderbank (IFB Hamburg) trafen sich die geförderten Projekte im Körber Start-Hub, um sich auszutauschen, voneinander zu lernen und neue Kooperationen anzustoßen.

Innovative Projekte für eine digitale und...
HCDS|22. Januar 2025
RESCUE-MATE präsentiert innovative Lösungen im Rahmen der Hamburger Digitalstrategie

Am 21. Januar 2025 stellte sich RESCUE-MATE, ein Forschungsprojekt des Hub of Computing and Data Science (HCDS), im Rahmen der Vorstellung der Hamburger Digitalstrategie vor. Als eines von vier ausgewählten Projekten, die die digitale Transformation Hamburgs aktiv mitgestalten, präsentierte das Team seine neuesten technologischen Entwicklungen im Bürgermeistersaal des Rathauses.

Digitale...
HCDS|7. November 2024
Akte, Antike, Anatomie: Ausstellung und Digitalprojekt des HCDS präsentieren historische Zeichentechniken

Im Rahmen der Doppel-Ausstellung Akte, Antike, Anatomie. Zeichnend die Welt erschließen in der Hamburger Kunsthalle und der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg wird ein außergewöhnlicher Zugang zur Kunst und Wissenschaft des Zeichnens geboten. Beide Ausstellungen beleuchten das Zeichnen als wesentliche Technik zur Wissensvermittlung, sowohl in akademischen Kontexten als auch im privaten...

HCDS|24. September 2024
Unser Projekt Rescue-Mate beim Jahresfest der Freien und Hansestadt Hamburg

Im Rahmen des Jahresfestes der Freien und Hansestadt Hamburg konnte das HCDS gemeinsam mit dem Fachbereich Informatik das Forschungsprojekt Rescue-Mate bei der Landesvertretung Hamburgs in Berlin einer breiten Öffentlichkeit vorstellen.

Merel Neuheuser, UHH

Das Vorhaben ist ein gelungenes Beispiel für die sogenannte Twin Transformation, bei der digitale und nachhaltige Transformationsprozesse...