Foto: uhh/hcds

News

Aktuelle Meldungen als atom-feed
HCDS|5. September 2025
HCDS & LT organisieren gemeinsam zwei Shared Tasks bei der SemEval 2026

Der International Workshop on Semantic Evaluation (SemEval) ist eines der bekanntesten Foren in der NLP-Community, um Methoden durch Shared Tasks weiterzuentwickeln. Für die SemEval 2026 werden die Language Technology-Gruppe (LT) und das Hub of Computing and Data Science (HCDS) zwei Aufgaben co-organisieren.

Task 4: Narrative Story Similarity and Narrative Representation Learning

In dieser Aufgabe...

HCDS|27. August 2025
HCDS bei der Deep Learning Indaba 2025 – Auszeichnung für Forschung zu afrikanischen Sprachen

Die Deep Learning Indaba (DLI) ist das größte Treffen der afrikanischen KI-Community und bringt jedes Jahr Forscher:innen, Studierende und Praktiker:innen aus allen Regionen zusammen. Ziel ist es, Exzellenz in den Bereichen Künstliche Intelligenz (KI) und Maschinelles Lernen (ML) zu fördern, den Austausch über Ländergrenzen hinweg zu stärken und nachhaltige Strukturen für Forschung und Bildung...

HCDS|14. August 2025
HCDS bei SANORD 2025 – Technologie dekolonial denken

Unsere Kollegen Seid Muhie Yimam und Martin Semmann vom Hub of Computing and Data Science (HCDS) vertraten uns auf der diesjährigen SANORD-Konferenz am Aarhus Institute of Advanced Studies (AIAS), Aarhus University.

Im Rahmen des Panels „Decolonial technology design“, organisiert von Christian Ulrik Andersen, Rachel Charlotte Smith, Gertraud Koch und Louis Fendji, präsentierte unser Team –...

HCDS|1. August 2025
Doppelerfolg für HCDS & Language Technology bei der ACL 2025 in Wien

Das Hub of Computing and Data Science (HCDS) und die Arbeitsgruppe Language Technology (LT) der Universität Hamburg haben bei der diesjährigen Annual Meeting of the Association for Computational Linguistics (ACL 2025) in Wien gleich zwei Auszeichnungen erhalten:

BRIGHTER – ausgezeichnet mit dem Best Resource Paper Award
SemEval Task  – ausgezeichnet mit dem Best Task Award

Diese beiden Ehrungen...

HCDS|17. Juli 2025
Erfolgreicher RSE Day Hamburg 2025 in der Science City Bahrenfeld

Am 16. Juli 2025 veranstaltete das Hub of Computing and Data Science (HCDS) den ersten RSE Day Hamburg – eine neue Plattform für Austausch, Sichtbarkeit und Vernetzung im Bereich Research Software Engineering (RSE). 

Veranstaltungsort: Science City Bahrenfeld  86 Teilnehmende aus Wissenschaft, Softwareentwicklung und Forschungsinfrastruktur aus 36 Institutionen  42 Posterbeiträge 17 Lightning...
HCDS|26. Mai 2025
HCDS & Language Technology stark vertreten auf der ACL 2025

Das Hub of Computing and Data Science (HCDS) und die Arbeitsgruppe Language Technology (LT) der Universität Hamburg sind auf dem renommierten Annual Meeting of the Association for Computational Linguistics (ACL 2025) mit zahlreichen Beiträgen erfolgreich vertreten. 


Die ACL ist die weltweit führende Konferenz im Bereich Computerlinguistik und Natural Language Processing (NLP). Sie bringt jedes...

HCDS|5. Mai 2025
HCDS bei der Langen Nacht der Konsulate am Äthiopischen Honorarkonsulat Hamburg

Am 30. April 2024 waren eine kleine Delegation des Hub of Computing and Data Science (HCDS)   – Dr. Martin Semmann und Dr. Seid Muhie Yimam und Prof. Dr. Adem Chanie Ali – bei der Langen Nacht der Konsulate zu Gast im Äthiopischen Honorarkonsulat Hamburg. Gastgeber war Heinrich G. Köhler, Honorarkonsul der Demokratischen Bundesrepublik Äthiopien in Hamburg. 


Der Abend ermöglichte einen spannenden...

HCDS|2. Mai 2025
RSE DAY 2025

Das Hub of Computing and Data Science (HCDS)  veranstaltet am 16. 07.2025 einen RSE-Tag in der Science City Bahrenfeld. Die Veranstaltung richtet sich an Wissenschaftler:innen und Softwareentwickler:innen, die im Research Software Engineering arbeiten, sowie an Interessierte aus diesem Bereich.

Research Software Engineers (RSEs) sind auf die Entwicklung und Wartung von Software zur Unterstützung...

HCDS|26. März 2025
HCDS Mitveranstalterin des Dagstuhl-Seminars zur digitalen Transformation in der Wissenschaft

Das Hub of Computing and Data Science (HCDS) freut sich, als Mitveranstalterin ein hochkarätiges Dagstuhl-Seminar zum Thema „Digital Transformation of Research and Digital Centers in the Science Landscape“ ankündigen zu dürfen.
Das Seminar findet vom 23. bis 28. August 2026 auf Schloss Dagstuhl statt – im Rahmen des renommierten Formats des Leibniz-Zentrums für Informatik (LZI).

Das fünftägige...

HCDS|13. März 2025
HCDS unterstützt praxisnahe Lehre:

Neben der Forschung engagiert sich das Hub of Computing and Data Science (HCDS) aktiv in der Lehre an der Universität Hamburg. Unsere Mitarbeitenden Seid Muhie Yimam, Steffen Remus, Robert Geislinger, Tim Fischer, und Jan Strich begleiteten im Rahmen des Bachelor-Projektkurses „Applications with Artificial Intelligence“ Studierende bei der Entwicklung innovativer KI-basierter Webanwendungen.

Der...